Lehrstrategien
Lehrstrategien sind Unterrichtskonzepte und Methoden. Sie dienen dazu, Lernprozesse anzustoßen und bestimmte Lehrziele zu erreichen.
Unterschieden wird zwischen darstellenden Lehrstrategien, denen eine eher traditionelle, vermittelnde Auffassung über das Lehren und Lernen zugrunde liegt und problemorientierten Lehrstrategien, die konstruktivistische Ansätze repräsentieren. Außerdem können kollaborative Lehrstrategien beschrieben werden, die neben dem Aufbau von Wissen und Kompetenzen auch soziale Aspekte des Lernens berücksichtigen. Die Unterscheidung ist konzeptioneller Art. Lehrstrategien in der her beschriebenen Reinform sind in der Praxis kaum zu beobachten. Welche Lehrstrategie eingesetzt werden sollen, hängt vom Lehr- und Bildungsziel, vom Lerngegenstand und von den Merkmalen der Lernenden ab.
Aktuelle Untersuchungen und Befunde
Synthese relevanter Befunde (ISB)
Die Quelle wird auf den einzelnen Unterseiten genannt. Auf sie wird bei den einzelnen Reviews unten jeweils rechts auch als Symbol hingewiesen.
Kurzreviews von Metastudien aus unterschiedlichen Quellen.
Die Quelle wird auf den einzelnen Unterseiten genannt. Auf sie wird bei den einzelnen Reviews unten jeweils rechts auch als Symbol hingewiesen.