Lernstrategien
Lernstrategien sind planvolle Vorgehensweisen von Lernenden, um Wissen, Fähigkeiten oder Fertigkeiten zu erlernen, zu behalten, abzurufen und anwenden zu können. Sie können auch als Handlungspläne und Handlungsmuster zur Steuerung des eigenen Lernens bezeichnet werden.
Lernstrategien sind in der Regel auf bestimmte Lernziele ausgerichtet. Lernstrategien können bewusst und oder auch unbewusst angewendet werden. Lernstrategien können erlernt werden und können sich auch in Form von das Lernen begünstigende Gewohnheiten zeigen. Lernende wenden häufig nach persönlichen Präferenzen und Erfahrungen unterschiedliche Lernstrategien an. Es gibt nicht eine einzelne Lernstrategie, die stets anderen Lernstrategien überlegen ist. Identische Lernziele können von verschiedenen Personen unter Einsatz unterschiedlicher Lernstrategien gleichermaßen gut erreicht werden. Die Wahl einer produktiven Lernstrategie hängt stets von der lernenden Person, dem zu erlernenden Inhalt (Wissen, Fähigkeiten oder Fertigkeiten), der Lernsituation und auch vom Handeln der lehrenden Person ab. Die Anwendung von Lernstrategien ist ein wesentlicher Faktor für den Lernerfolg.
Aktuelle Untersuchungen und Befunde
Synthese relevanter Befunde (ISB)
Die Quelle wird auf den einzelnen Unterseiten genannt. Auf sie wird bei den einzelnen Reviews unten jeweils rechts auch als Symbol hingewiesen.
Kurzreviews von Metastudien aus unterschiedlichen Quellen.
Die Quelle wird auf den einzelnen Unterseiten genannt. Auf sie wird bei den einzelnen Reviews unten jeweils rechts auch als Symbol hingewiesen.